verpissen

verpissen
ver|pịs|sen 〈V. refl.; hat; umg.; derbverschwinden, sich unauffällig entfernen ● sie sollen sich endlich \verpissen!; verpiss dich! verschwinde, hau ab!

* * *

ver|pịs|sen <sw. V.; hat:
1. (derb) mit Urin verunreinigen:
die Betten v.
2. <v. + sich> [eigtl. = sich entfernen, um zu pissen] (salopp) sich [heimlich] entfernen, [unbemerkt] davongehen; sich davonmachen:
wir sollten uns schleunigst v.!;
verpiss dich! (mach, dass du wegkommst!).

* * *

ver|pịs|sen <sw. V.; hat [2: eigtl. = sich entfernen, um zu pissen]: 1. (derb) verpinkeln, mit Urin verunreinigen: die Betten v.; Der (= Spielplatz) bestand aus verpisstem Sand (Christiane, Zoo 24). 2. <v. + sich> (salopp) sich [heimlich] entfernen, [unbemerkt] davongehen; sich davonmachen: wir sollten uns schleunigst v.!; Mensch, verpiss dich! (mach, dass du wegkommst!); Die Meute hat sich doch bestimmt längst verpisst (Schnurre, Ich 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verpissen — verpissen,sich:⇨wegschleichen(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verpissen — ver|pịs|sen; sich verpissen (derb für sich [heimlich] entfernen); ich habe mich verpisst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verpissen — ver·pịs·sen, sich; verpisste sich, hat sich verpisst; [Vr] meist in Verpiss dich! vulg; verwendet, um auf grobe Weise jemanden zum Weggehen aufzufordern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verpissen — verpissenrefl 1.unbemerktdavongehen;sichzurückziehen.Tarnausdruck:eigentlichistdasAufsuchendesAbortsgemeint.Gegen1840aufgekommen,vorwiegendsoldundjug.Vglfranz»pisseràl anglaise«undengl»topissoff«. 2.sichdermilitärischenDienstpflichtzuentziehensuch… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verpissen — weggehen; verschwinden ♦ Pech, Teufelchen ♦ du bist uns zu hässlich! Verpiss dich! …   Jugendsprache Lexikon

  • verpissen — verpisse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Trailerpark — Aktive Jahre 2009 Gründer DNP, Pimpulsiv und Sudden[1] Vertrieb Rough Trade[2] Trailerpark ist ein deutsches Indie Musiklabel, das 2009 gegründet worden ist. Das Label wurde von den Musikern selbst gegründet. Labelmitglie …   Deutsch Wikipedia

  • abhauen — 1. abhacken, ablösen, abschlagen, abspalten, abtrennen, hauen, lösen, losschlagen, trennen; (geh.): herabschlagen; (ugs.): abmachen. 2. abschreiben; (ugs.): abfeilen; (ugs. abwertend): abkupfern; (landsch.): abbimsen, abschauen; (landsch. ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abschieben — 1. a) abrücken, beiseiteschieben, entfernen, fortschieben, schieben, wegschieben. b) ↑ abwälzen (2). c) ausweisen, des Landes verweisen, fortweisen, hinausweisen, verbannen, verweisen, weisen; (ugs.): hinausschmeißen, hinauswerfen. d) ↑… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absetzen — 1. ablegen, abnehmen, herunternehmen; (ugs.): abtun, runternehmen; (landsch.): abziehen. 2. abstellen, deponieren, hinsetzen, hinstellen, niedersetzen, niederstellen, setzen. 3. aussetzen, fortnehmen, herunternehmen, innehalten, wegnehmen, wegtun …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”